Mein Blog über äußere und innere Ordnung
Du wünschst Dir einen Blog mit Profiwissen über äußere und innere Ordnung, Struktur, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und mehr?
Hi, und willkommen! Ich bin Luva, Coach für äußere und innere Ordnung, Trainerin, Mentorin, Heilerin. Im Blog schreibe darüber, wie es gelingen kann, dass auch Du Dir Deinen Raum schaffst. Nach meinem Verständnis ist Ordnung etwas individuelles. Für mich gibt es kein Schema F. Jede*r darf ihre / seine individuelle Ordnung und Struktur finden und gestalten. Ordnung soll und kann unterstützend wirken, das Leben leichter machen – nicht komplizierter. Nicht jede*r kann aufräumen und jede*r kann es lernen.
Keinen Blog-Artikel mehr verpassen
Trage Dich hier in meinen Newsletter ein, verpasse keinen meiner Artikel und erhalte Tipps, Tricks und Profiwissen über äußere und innere Ordnung.

Zweierlei Mandelsplitter
Zweierlei Mandelsplitter - eine sehr schnell zubereitete Leckerei. Mit diesem Rezept für die schnell zubereitete Leckerei erhältst Du ca. 50 Stück Mandelsplitter. Die Mandelsplitter sind das achte Rezept aus der Rezeptsammlung des Artikels Advent, Advent, die Hütte...
Walnuss-Happen
Walnuss-Happen Schnell und einfach gehen die Walnusshappen. Sie sind Rezept Nr. 7 aus meiner Adventssammlung. Der Artikel Advent, Advent die Hütte brennt ist Teil der Blog-Parade: "Stressfreies Jahresende" von und mit #die Ordnungscoaches. Die Rezeptangaben ergeben...
Vanillekipferl
Vanillekipferl Vanillekipferl sind ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen, der schon bei meiner Großmama nicht fehlen durfte. Dieser Klassiker ist Rezept Nr. 6 meiner Advents-Sammlung. Der Advents-Artikel, Advent, Advent die Hütte brennt, ist Teil der...
Earl-Grey-Flocken
Earl-Grey-Flocken Earl-Grey-Flocken sind ein Tee-Gebäck im wahrsten Sinne des Wortes. Dieses Rezept ist die Nr. 5 aus meines Advents-Sammlung. Der Artikel Advent, Advent die Hütte brennt, ist Teil der Blog-Parade "Stressfreies Jahresende" von und mit #die...
Süße Schnitten
Süße Schnitten Dieses Rezept für die einfach köstlichen, süßen Schnitten ist Rezept Nr. 4 der Sammlung aus meinem Adventsartikel. Advent, Advent die Hütte brennt ist Teil der Blog-Parade: "Stressfreies Jahresende", von und mit #die Ordnungscoaches, Dieses Rezept ist...
Karamell-Shortbread
Karamell-Shortbread Einfach lecker, dieses Karamell-Shortbread! Dieses Rezept ist die Nr. 3 aus meiner Adventssammlung, zu Advent, Advent die Hütte brennt. Der Artikel zur Blog-Parade: "Stressfreies Jahresende", von und mit #die Ordnungscoaches. Ich liebe Karamell und...
Eine pikante Variante
Eine pikante Variante Diese pikante Variante, die Ingwer-Kokos-Makrone ist einfach Köstlich. Willkommen bei Rezept Nr. 2. Nr. 2 der Rezept-Sammlung aus dem Artikel: Advent, Advent die Hütte brennt. Der Advents-Artikel ist Teil der Blog-Parade "Stressfreies...
Kolatschn – die Lieblings-Weihnachtsplätzchen
Kolatschn - die Lieblings-Weihnachtsplätzchen Husarenkrapferl, wie Kolatschn auch genannt werden, waren ein beliebter Klassiker in der weihnachtlichen Plätzchen-Büchse meiner Großmama. Dieses Rezept ist das erste aus meiner Sammlung, die ich im Blog-Artikel, Advent,...
Advent, Advent, die Hütte brennt.
Wie jedes Jahr, so auch dieses Jahr - Advent, Advent, die Hütte brennt Wie jedes Jahr, so auch dieses Jahr - Weihnachten steht plötzlich vor der Tür. Und dann heißt es Advent, Advent, die Hütte brennt! Wir alle wünschen uns, möglichst stressfrei durch die manchmal gar...
Vor dem Aufräumen…
Vor dem Aufräumen ... ...kommt das Ausmisten. Warum vor dem Aufräumen das Ausmisten so wichtig ist, beschreibe ich in meinem Artikel, "Aller Anfang ist Ausmisten". Um eine nachhaltige Ordnung und Struktur zu schaffen, brauchst Du Platz. Diesen erhältst Du am besten,...
Wie ich wurde, wer ich bin
Wie ich wurde, wer ich bin "Werde, wer Du bist" Pindar Wie ich wurde, wer ich bin... Als kleines Mädchen wollte ich Hexe werden. Und weil mir beigebracht wurde, dass es keine Hexen mehr gäbe, ich also keine Hexe werden könne, wusste ich nicht "wohin mit mir?" Auf der...
Stressfrei in den Urlaub – oder warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!?
Dieser Blog-Artikel ist Teil der Blog-Parade "Stressfrei in den Urlaub" 2019 von und mit Die OrdnungsCoaches. Aufgerufen zu dieser Blog-Parade hat meine Kollegin Sunray von The organized Cardigan. Dort findest Du alle Beiträge der Blog-Parade #StressfreiindenUrlaub....
Aller Anfang ist Ausmisten
Warum ist aller Anfang ausmisten, fragst Du Dich? Du willst doch endlich mal wissen, wie richtig aufräumen geht. Wozu überhaupt aufräumen? Es wird ja sowiso in nullkommanix wieder unordentlich. Ordnung ist nichts statisches. Sie ist: fliessend organisch zyklisch...
Weniger ist mehr
Weniger ist mehr... Weniger ist mehr - oder je mehr Du besitzt, desto mehr besitzt Dich Dein Besitz. Vom Jagen und vom Sammeln Zu Sammeln, zu Jagen und Vorräte anzulegen ist kulturhistorisch angelegt. Es ist Teil Deiner und meiner Überlebensstrategie. Ein Dach...
20 Bücher für mein aufgeräumtes Leben
Ich liebe Bücher! Ich finde sie sind Segen, Geschenk, Bereicherung und eine der besten Erfindungen überhaupt. Seit ich es gelernt habe, lese ich gerne und viel. Auch um Ordnung in mein leben zu bringen. Hier eine Liste der Bücher, die ich für mich am hilfreichsten...
15 Lebensmittel die Dich schlank, gesund und schön machen…
…wirst Du hier nicht finden. Falls Du eine weitere Anleitung suchst, ein weiteres Schema-F, kannst gleich wieder aufhören zu lesen. Eine allgemein gültige Lebensmittelliste gibt es in meiner Welt nicht. Ich habe mich in den letzten 25 Jahren sehr intensiv mit...
Schaff Dir Deinen Raum
Schaff dir den Raum für das Leben Deiner Träume - 15 Tipps: Aller Anfang ist Ausmisten. Um Ordnung zu schaffen, brauchst Du Platz. Fang klein an (z.B. mit der Sockenschublade). Damit Dir nicht gleich wieder die Lust vergeht, übertreib es nicht gleich. Miste Dinge...
Die Energie folgt der Aufmerksamkeit
Die Energie folgt der Aufmerksamkeit, oder warum ich keine Nachrichten schaue Nachrichtensperre Vor vier Jahren habe ich mich ganz bewusst entschieden, keine Nachrichten mehr zu schauen. Ich habe verstanden, dass es mir nicht gut tut, allabendlich negative Nachrichten...
Dankbarkeit und die persönliche Entwicklung
Warum Dankbarkeit ein so wichtiges Werkzeug für die persönliche Entwicklung ist Schon als kleines Kind habe ich gelernt, bitte und danke zu sagen. Ich habe gelernt, daß das die Höflichkeit gebietet und daß man das eben so macht. Es hat noch eine ganze Weile gedauert,...
Komfortzone Verlassen? Oder lieber nicht!?
Komfortzone Verlassen? Oder lieber nicht!? Dieser Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade „Komfortzone verlassen? Oder lieber doch nicht?!“ von Christine Winter auf Stille-Stärken.de Die Komfortzone im wahrsten Sinne des Wortes Eine Komfortzone im wahrsten Sinne des...