LUVA RÜGGEBERG COACHING – ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Kunde und Luva Rüggeberg Coaching, Schlesierstr. 34, 81669 München.
Diese Geschäftsbedingungen gelten, soweit nicht anders angegeben, für Dienstleistungen und Produkte, die von Luva Rüggeberg Coaching angeboten werden. Sie erstrecken sich ebenso auf Dienstleistungen und Produkte, die unter dem Namen Luva Rüggeberg Coaching angeboten werden, inklusive aller Schulungen, Beratungen, Seminare, Einzel- oder Gruppen-Coachings, 1:1 oder per Telefon und Video-Call.

Termine

§1 Termine können online, per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden und werden schriftlich, per E-Mail oder per Post bestätigt.
§2 Ein gebuchter Termin kann bis zu 48 Stunden vor dem eigentlichen Termin abgesagt werden. Hierzu genügt eine telefonische Nachricht.
§3 Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Sitzungspreis in Rechnung gestellt.
§4 Die Anmeldung zu Seminaren ist grundsätzlich verbindlich. Eine Stornierung des Seminars ist bis zu zwei Wochen vor dem Seminar möglich, wobei 25 % des Gesamtpreises an Stornierungskosten anfallen. Danach ist die gesamte Seminargebühr zu entrichten.
§5 Luva Rüggeberg Coaching ist es grundsätzlich vorbehalten, eine Kursteilnahme auch ohne Nennung von Gründen abzulehnen – auch während eines laufenden Seminars. Eventuell bereits geleistete Kursgebühren werden abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 % des Kursgesamtbetrages rückerstattet.
§6 Bekannt gegebene Seminartermine/Workshoptermine/Masterclasses können in Einzelfällen auch kurzfristig verschoben werden.
§7 Sollte ein Seminar oder Coaching durch höhere Gewalt, Krankheit oder Verhinderung des Coaches nicht zustande kommen, kann Luva Rüggeberg Coaching für eventuell entstehende Kosten nicht haftbar gemacht werden. Ein Ausweichtermin wird bekannt gegeben.

Kosten und Zahlung

§8 Das Honorar für Coachings, Trainings und Beratungen ist innerhalb von zwei Wochen nach Rechnungsstellung per Überweisung gegen Rechnung oder in bar gegen Quittung/Rechnung zu entrichten. Sonderregelungen werden vertraglich festgelegt.
§9 Die Kosten eines Coachings, eines Seminars oder einer Beratung werden vor Buchung vereinbart.

Widerrufsrecht

§10 Verbraucher haben bei Online-Buchungen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
§11 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde oder – im Falle digitaler Produkte – der Download bzw. die Bereitstellung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist erfolgt.
§12 Um das Widerrufsrecht auszuüben, genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail an info@luva-rueggeberg.de

Daten

§13 Alle Klientendaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, soweit nicht rechtlich erforderlich oder für die Vertragsdurchführung notwendig.
§14 Luva Rüggeberg Coaching haftet nicht für Kontakte, die durch sie zustande gekommen sind.

Haftung

§15 Luva Rüggeberg Coaching übernimmt vor, während und nach den Seminaren und Coachings keine Haftung für die Teilnehmer. Eine Haftpflicht wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für fahrlässige Pflichtverletzungen, wenn Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind, sowie für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten.
§16 Die von Luva Rüggeberg Coaching angebotenen Coachings, Trainings und Beratungen stellen keine ärztliche oder therapeutische Maßnahme dar. Es werden weder Diagnosen gestellt, noch Heilungen versprochen. Das Angebot versteht sich als Instrument der Lebensberatung.
§17 Für externe Tools (z. B. Zoom, Stripe, ActiveCampaign), die im Rahmen der Leistungserbringung genutzt werden, gelten zusätzlich die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen der jeweiligen Anbieter.

Urheberrecht / Nutzungsrechte

§18 Alle Unterlagen, Workbooks, Skripte, Audio- und Videoaufzeichnungen sowie weitere Materialien, die von Luva Rüggeberg Coaching zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
§19 Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.

Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

§20 Als Gerichtsstand wird für beide Seiten München vereinbart.
§21 Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder diese AGB unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarungen rechtsgültige Regelungen, die der unwirksamen von der Bedeutung her am nächsten kommen.

Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr